Programme & Kurse zum Thema Selbstführung


6-wöchiges Seminar
Crashkurs Buddhismus
Online-Seminar bei
The School of Life
Als Dozent bei der School of Life führe ich online durch das Seminar "Crashkurs Buddhismus". Dort lernst Du die wichtigsten Erkenntnisse und Konzepte des Buddhismus kennen.
Zentrales Anliegen ist weniger eine abstrakte, akademische Diskussion, als vielmehr das Unterfangen, den Buddhismus als Lebensphilosophie für Deinen Alltag und Deine Selbstführung lebendig und fruchtbar zu machen.
Weitere Infos findest Du hier.
Individuelle Termine
Philosophy-based Self-Leadership
Philosophische Einzelgespräche zur Kunst der Selbstführung
Dieses Programm basiert auf der Idee der Philosophischen Praxs und vertieft die Kunst der Selbstführung.
Über die gesamte Laufzeit des Programms steht Deine individuelle Selbsterkenntnis sowie Deine (un-)bewusste Lebensgestaltung und Umsetzung im Vordergrund. Daher gibt es auch keine standardisierten oder vorproduzierten Inhalte, sondern stets das lebendige Gespräch.
Weitere Details findest Du hier


Monatlicher Kurs
Achtsamkeit & Philosophie
Präsenzkurs in
Berlin-Steglitz
Dieser Kurs verbindet die Praxis der Achtsamkeit in Form von Meditation mit der Praxis der Philosophie in Form von philosophischen Gesprächen zu lebenspraktischen Themen wie z.B. Freundschaft, Lebenskunst, Glück und Freiheit. Auf diese Weise werden sowohl der Geist als auch das Denken geschult, um dem Leben mit mehr Gelassenheit und Selbstreflexion zu begegnen.
Der Kurs findet monatlich mit max. 10 Teilnehmer_innen pro Termin statt. Alle Kurseinheiten sind voneinander unabhängig, weshalb die Teilnahme flexibel und jederzeit möglich ist. Es werden keine philosophischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Eine vorherige Anmeldung ist bei jedem Termin erforderlich.
Weitere Infos findest Du hier
Podcast
"Langsam Achtsam"
Moderation des Podcasts
von Headspace
Als einer der Moderatoren des neuen Podcasts von Headspace finden sich dort verschiedene Episoden mit Gedankensplittern und Food for Thought aus der Welt der Achtsamkeit und der Philosophie für die eigene Selbstreflexion.
Weitere Infos findest Du hier.